Was ist das Ziel?
Um noch mehr Menschen zu fördern, sich für Nachhaltigkeit und eine sichere und gestaltbare Zukunft zu engagieren, möchte die Stabsstelle für Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit positive Praxisbeispiele sammeln und aufbereiten. Die gefundenen „Best Practices“ für die nachhaltige Entwicklung unserer Region sollen in einer Web-Datenbank und anderen Medien verfügbar und möglichst allgemein sichtbar und zugänglich gemacht werden. Helfen Sie mit!
Wir unterstützen Sie.
Um die Informationen, die SIE uns geben, möglichst leicht nutzbar und anschaulich darstellbar zu machen, hat der Landkreis die Agentur stratum beauftragt. Gegebenenfalls werden Mitarbeiter/innen der Agentur auf Sie mit weiteren Fragen und Auskunftswünschen zukommen.
Was möchten wir von Ihnen wissen?
Sind Sie selbst in Projekten engagiert, welche die Nachhaltigkeit verbessern? Oder kennen Sie in Ihrem Umfeld Menschen oder Projekte, die Sie uns empfehlen möchten? Damit wir uns rasch ein Bild machen können, bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten.