...damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt!
Ohne Zweifel: der Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor enorme Aufgaben. Nicht nur Innovation sondern vor allem auch die geeignete Förderung ist gefragt, um in die Zukunft investieren zu können.
Nachstehend haben wir aktuelle Fördermaßnahmen für Sie zusammengestellt , mit denen Sie den Wandel erfolgreich gestalten können.
„Digital Jetzt“
Einzelunternehmen können bis zu 50.000 € Zuschuss für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen. Das Antragstool ist ab dem 7. Sept. 2020 freigeschaltet
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html
Digitalbonus.bayern
Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und Software zu digitalisieren und die IT-Sicherheit zu verbessern. Sie können zwischen zwei Varianten des Digitalbonus wählen.
Das Förderprogramm läuft zum 31.12.2020 aus!
Digitalbonus Standard
Bis zu 10.000 Euro Zuschuss für die Digitalisierung von Unternehmensbereichen und IT-Sicherheit.
Digitalbonus Plus
Bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt
www.digitalbonus.bayern/foerderprogramm/
go-digital
mit Beratungsleistungen in drei Modulen
. Digitalisierte Geschäftsprozess
. Digitale Markterschließung
. IT-Sicherheit
unterstützt go-digital kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihres Arbeitsalltags.
Das BMWi hat dazu eine Reihe von kompetenten Beratungsunternehmen autorisiert, die bei der Suche nach individuellen Lösungen für Online-Handel, die Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung unterstützen. Die Beratungsunternehmen übernehmen die Antragstellung für die Fördermittel, die Abrechnung und das Berichtswesen.
go-digital unterstützt bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen!
www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Navigation/DE/go-digital/go-digital.html
KfW Förderkredite
KfW bezuschusst Digitalisierung mit zinsgünstige Förderkrediten.
Kredit 380
ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Kreditbetrag zwischen 25.000 und 25 Mio. Euro und Förderzuschuss als Ergänzung zum Kredit
• Für Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung
• Für Unternehmen und Freiberufler
• Leichterer Kreditzugang möglich: KfW kann bis zu 70 % des Risikos von Ihrer Bank übernehmen
Kredit 360
ERP-Mezzanine für Innovation
Bis zu 5 Mio. Euro für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen
• Bis zu 60 % Risikoübernahme der KfW durch Nachrangkapital möglich
• Für Unternehmen und Freiberufler, die mindestens 2 Jahre am Markt sind
• Entlastet Ihr Unternehmen bei der Sicherheitenstellung
Kredit 290
KfW-Kredit für Wachstum
Für Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung
• Für in- und ausländische Unternehmen mit einem Umsatz bis 2 Mrd. Euro
• Leichterer Kreditzugang, da die KfW einen Teil des Risikos trägt
• Flexible Finanzierungsstrukturen, Laufzeiten und Konditionen