Mit der Einführung des Datenbasierten Kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) erreicht der Landkreis Donau-Ries einen Meilenstein in seiner Bildungsarbeit: Mit dem Ziel Bildung als gemeinsame Aufgabe aller Bildungsakteure im Landkreis zu verstehen wird die Bildungsarbeit in Zukunft von Mitbestimmung und einer fundierten Zahlenbasis geleitet.
Einen besonderen Stellenwert haben die strategische Organisation der lokalen Bildungslandschaft, die gezielte Entwicklung eines Monitorings für den Bildungsbereich und darauf aufbauend die bedarfsorientierte Initiierung von Projekten und Maßnahmen.
Dieser Dreiklang von Struktur, Datenbasierung und Maßnahmeninitiierung bildet das Kernelement des Datenbasierten Kommunalen Bildungsmangement im Landkreis Donau-Ries und ist so im Konzept verankert.
Beim Aufbau eines DKBM wurde der Landkreis Donau-Ries durch die Transferagentur Bayern, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), unterstützt.
Chronik:
- 2008: Initiative Lernender Landkreis
- 2011: Auftaktveranstaltung Lernender Landkreis
- 2013: Bildungsregion in Bayern
- 2014: Bildungsnetzwerk Schwaben
- 2017: Aufbau eines Datenbasierten Kommunalen Bildungsmanagements
- 2018: 1. und 2. Bildungsforum
- 2018: Bildungs- und Integrationskonferenz
- 2019: 3. Bildungsforum